Menü Schließen

erfolgreiche Promotion zum 3K-Projekt des VBSK

Mit der Bewertung des 3K-Projekts konnte die Vorsitzende der Jugend, Verena Faßold, nun eine besondere Würde erlangen: Ihre Studienarbeit „Sport und Bildung im Verein – Außerschulische Bildung ; Das 3K-Projekt und seine Wirkungen auf die Teilnehmer“, der sie sich von November 2017 bis Juni 2020 widmete, wurde von der Universität Bayreuth (Fakultät Kulturwissenschaften) angenommen und positiv bewertet.

In ihrer Arbeit kommt sie zum Ergebnis, dass Bildung im Verein (insbesondere der Jugendarbeit) ein hoher gesellschaftlicher Stellenwert zukommt, so dass die Teilnehmer vor allem im Bereich von Handlungs- und Lebenskompetenzen eine Förderung erfahren, die über den Sport hinaus, also auch im Alltagsleben Wirkungen entfalten kann. Die Ergebnisse ihrer 3K-Projekt-Studie stützen sich dabei auf die Wahrnehmungen und Bewertungen aller Beteiligten, die in den Projektjahren 2017-2019 abgefragt wurden.

Das 3K-Projekt ist gekennzeichnet durch ein eigenständiges Format und eigener Lehr- und Lernarrangements – aber vor allem auch durch das Engagement und die Motivation von vielen Ehrenamtlichen, die lebenslang lernen möchten und sich in ihrer Freizeit einer Randsportart, vorliegend: dem Sportkegeln, verschrieben haben. Vor diesem Hintergrund will Verena Faßold auch Mut machen. Und zwar den zahlreichen Vereinen, deren Sport auch nicht im medialen Interesse der Öffentlichkeit steht, sondern als Randsport kaum wahrgenommen wird. Was zählt, ist verbindend und sinnvoll, denn soziales Engagement im Sportverein kann vieles leisten – das 3K-Projekt wird daher unbedingt zum Nachahmen empfohlen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert