Menü Schließen

3K-Projekt „Kegeln-Kunst-Küche“

Ein besonders heißes Wochenende verbrachten wir in der Jugendstätte Haidenaab. Das „Selbstversorgen“ war dann auch Programm: Die jungen Teilnehmer sollten selbst Käse herstellen und eigenes Brot backen. Nach der Theorie ging es dann auch gleich los: Vom Bauernhof nebenan gab es die frische Milch, das Rezept eines Kräuterweißbrotes der Lainecker Bäckerei Fuhrmann wurde verteilt und los ging`s. Am Ende gab es einen traumhaft sahnigen Käse mit knusprigen Weißbrot und auch der Kuhfleischbraten mit Kartoffeln und Karotten gelang und wurde mit Appetit gegessen.

„Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen“ – etwas Phantastisches entstand unter der Anleitung von Udo Rödel (Ak-Kunst). Mit Naturmaterialien (Baumstämme und Specksteine) zeigten die Teilnehmer ihre Kreativität. Es wurden neben kleinen Kunstwerken aus Speckstein aus über 2 Meter hohen Baumstämmen ein imposantes Gesamtwerk geschaffen, das im Großen einen Kegelvierpaß mit Zuschauerbank darstellt. Im sportlichen Programm referierte der frisch gekürte Vizeweltmeister Timo Hoffmann mit einem dokumentarischen Rückblick auf die Weltmeisterschaft im Sportkegeln, die im Mai 2015 in Speichersdorf stattfand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert