Menü Schließen

3K-Projekt „Kegeln-Kloster-Kladde“

Unsere Ankunft und das Beziehen der Zimmer in der Unterkunft Kloster Banz war eine sportliche Meisterleistung. Lange Wege und unzählige Treppen mussten bewältigt werden – erst am Ende der gemeinsamen Zeit fanden wir uns im Irrgarten der Gänge zum Schwimmbad, zur Kegelbahn und zum Seminarraum zurecht.

Aber nicht nur die sportliche, sondern auch unsere geistige Kondition und Konzentration war gefragt. Unter dem Motto „Kladde“ hatten wir viel zu tun. Schon der erste Abend war vielversprechend. Herbert Meyer (pensionierter Lehrer) las aus seinem Buch Bayreuther Abgründe und beantwortete alle an ihn gestellte Fragen. Das war eine besondere Überraschung einiger Teilnehmer, da sie ihn als Lehrer persönlich kennen. Am Ende des Abends durfte sich jeder noch ein Buch von Tanja Kinkel aussuchen. Die Bamberger Erfolgsautorin hatte für alle ein handsigniertes Buch gespendet. Die tollen Spiele „Zip, Zap, Zop“ und „Toast Hawai“ waren dann am Dienstag und Mittwoch eine einleitende sanfte Anforderung an unsere Aufmerksamkeit. Danach ging es aber richtig in die Vollen. Es wurde unter Anleitung unserer Referenten Patricius Mayer und Dagmar Kolerus viel geschrieben, gelesen und vorgetragen. Harte Kost war der Vortrag von Malte Burdekat. Er zeigte, wie Medienpräsenz funktioniert und hat vor allem den Webseitenbetreuern die „andere Seite der Kommunikation“ vor Augen geführt.

Montag und Donnerstag waren wieder besondere Highlights. Auf der tollen Bahnanlage des Eintracht Bamberg verbrachten wir unter trainerischer Begleitung von Daniela Kicker die Tage mit unserer sportlichen Lieblingsbeschäftigung. Ein Wettkampf am Donnerstag Abend gegen die Männer von Victoria Bamberg rundete das Trainingsprogramm ab.

Zwischen den einzelnen Programmpunkten gab es natürlich auch viel Freizeit: Schwimmbad, Kegelbahn, Kletterpark und vieles mehr …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert