Nach dem Scheitern der Errichtung einer 8-Bahnen-Anlage unter der neu errichteten Oberfrankenhalle konzentrierten sich die Verantwortlichen auf die Modernisierung der bestehenden 4-Bahnen-Anlage in der Dammallee.…
Zum 60. Geburtstag umfasste der VBSK 1048 Mitglieder in 32 Klubs und Sparten. 146 nahmen am Spielbetrieb in fast allen Ligen und Klassen teil. Mit…
Bei den Erwachsenen konnte die Vereinsmannschaft Damen den 3. Platz beim Bayernpokal einfahren und Hermann Zinke (SKC Steig Bindlach) rundete bei den Herren-Einzel als Bayerischer…
Die Vereinsjugendmannschaften schlugen sich hervorragend: Vereinsmannschaft Jugend B männlich wurde Bayerischer und Deutscher Jugendmeister, die Vereinsmannschaft Jugend A männlich wurde Bayerischer- und Deutscher-Vizemeister und die…
Sportlich war 1984 vor allem das „Jahr der Jugend“, insbesondere das Jahr unseres talentierten B-Jugendlichen Timo Hoffmann. Er holte sich sämtliche erreichbaren Titel (Oberfränkischer-, Bayerischer-…
Die „Kegelfreunde Goldkronach“ wurden 30 Jahre alt, sie hatten sich mit der Einweihung ihrer in Eigenarbeit erweiterten neuen 4-Bahnen-Anlage selbst das schönste Geburtstagsgeschenk gemacht. Im…
Ein erneutes Ende fanden die Bemühungen um den Erhalt einer 8-Bahnen-Anlage. Bei einem Gespräch im Mai 1983 teilt Oberbürgermeister Hans-Walter Wild mit, dass aus Kostengründen…
1982 war sportlich das große Jahr unseres Spitzensportler Heinrich Lerner (SKC Steig Bindlach). Als Nationalspieler hatte er großen Anteil an der von der Bundesrepublik Deutschland…
Das sportliche Ereignis des Jahres 1981 war der Gewinn der Meisterschaft in der 2. Bundesliga-Süd durch die Klubmannschaft „SKC Steig Bindlach“ Herren-1 und der damit…
Die Sportkegler des Gehörlosen-SV schlossen sich dem VBSK an. Im November 1980 wurde mit 1.026 Mitgliedern erstmals die „1000er-Marke“ durchbrochen!