1959 wurde im Keglerheim Dammallee erstmals der neugeschaffene „Jugendwanderpreis des BSKV“ ausgetragen und sogleich von unserer Vereinsjugendmannschaft gewonnen. Dieser begehrte Bayerische Jugendpokal wurde mehrfach nach…
Der Sportkamerad Hermann Birner (SKC Steig Bindlach) wurde 1958 als erster Sportkegler des VBSK in die Nationalmannschaft berufen. In seiner Zeit als Nationalspieler hatte er…
Konnten bis 1955 die Vereine ihre Teilnehmer direkt zu den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften entsenden, änderte sich dies ab 1956. Die zunehmende Zahl an Sportkeglern…
Die Vereinsmannschaft der Jugend männlich wird 1956 zum ersten Mal Deutscher Jugendmeister. In der Mannschaft waren aktiv: Otto Friedmann, Adam Fischer, Gustav Kolb, Hermann Birner…
Die Vereinsmannschaft der Herren wird im Jahr 1954 zum ersten Mal Deutscher Meister. Es wirkten in der Mannschaft mit: B. Müller, L. Weiß, L. Bock,…
Im Jahr 1954 übernahm Sportkamerad Karl Schießwohl das Amt des Vorsitzenden der Kegel-Vereinigung Bayreuth. Er ist der achte Vereinsvorsitzende in der Geschichte und führte die…
SKK Harmonie Bayreuth wird 1953 zum ersten Mal Deutscher Meister der Klubmannschaften. In der Mannschaft waren aktiv: L. Weiß, A. Weiß, M. Thiel, K. Friedmann…
Während der „goldenen“ sportlichen Jahre 1953 bis 1960 wurden von den Klubs und Sportkeglern des VBSK 14 Bayerische Meisterschaften errungen. Die Klubmannschaft „Harmonie“ holte 1953…
Die zunehmende Zahl der Sportkegler und der immer umfangreicher werdende Spielbetrieb erforderten die Schaffung neuer Bahnanlagen. Während in Bindlach und Eremitenhof Bahnanlagen zur Verfügung standen,…
Im Jahr 1951 übernahm Sportkamerad Adam Bauer das Amt des Vorsitzenden der Kegel-Vereinigung Bayreuth. Er ist der siebte Vereinsvorsitzende in der Geschichte und führte die…