1968 wurde der SKC Speichersdorf gegründet und wurde unmittelbar mit seiner Gründung Mitglied im Verein Bayreuther Sportkegler e. V.
1965 wurde der SKC Adler Eichenhüll gegründet und wurde unmittelbar mit seiner Gründung Mitglied im Verein Bayreuther Sportkegler e. V.
Im Jahr 1965 übernahm Sportkamerad Karl Schießwohl erneut das Amt des Vorsitzenden des Verein Bayreuther Sportkegler e. V.. Er ist der zehnte Vereinsvorsitzende in der…
Im September 1964 feierte der Verein Bayreuther Sportkegler e. V. im Gemeindehaussaal in Bayreuth sein 40-jähriges Vereinsjubiläum. Dem VBSK gehörten zu diesem Zeitpunkt 18 Sportkegelklubs…
1963 wurde in Weidenberg der SKC Eck-Franken Weidenberg gegründet und wurde unmittelbar mit seiner Gründung Mitglied im Verein Bayreuther Sportkegler e. V.
Von 1965 bis 1973 erlebte der Verein Bayreuther Sportkegler e. V. ein enormes Wachstum an Klubs in Stadt und Landkreis Bayreuth. Landkreis Bayreuth: „SKC Eck-Franken…
Ab dem Jahr 1963 wurden die Sportkreise (aus dem Jahr 1956) den Regierungsbezirken in Bayern angeglichen und es wurden acht (sieben Regierungsbezirke plus München) Kegelbezirke…
Das Jahr 1961 brachte große Veränderungen in der Dammallee mit sich. Zum einen wurde der VBSK selbst Pächter der Bahnanlage und zum anderen wurde eine…
Im Jahr 1960 war es aus mit vergnüglichem Kegeln. Die Spitzenverbände führten eine Spielzeit beim Kegeln ein. Von nun an hatte man nur noch 20…
Im Jahr 1960 übernahm Sportkamerad Max Thiel das Amt des Vorsitzenden des Verein Bayreuther Sportkegler e. V.. Er ist der neunte Vereinsvorsitzende in der Geschichte…