Mit der Veräußerung der Bahnanlage sind auch finanzielle Verpflichtungen weggefallen, so dass der Mitgliedsbeitrag des VBSK um 20% gesenkt werden konnte.
Der SV Kulmain verlässt den VBSK und den Bezirk Oberfranken. Es erfolgt ein Wechsel in den SKV Weiden und den Bezirk Oberpfalz, da dort die…
Sportlich war das Jahr 2010 ebenso erfolgreich: Die Auswahlmannschaft U18-männlich konnten den Wiederaufstieg in die Bayernliga feiern. Die U14 männlich wurde Bayerischer Meister und Deutscher…
Mit Tobias Rückner (SKC Eremitenhof Bayreuth) konnte seit vielen Jahren wieder ein Einzelspieler die Deutsche Meisterschaft gewinnen (U14 männlich), zuvor sicherte er sich auch souverän…
Nachdem die Veräußerung der Sendelbach-Anlage erfolgreich abgeschlossen wurde, wurde auch die Satzung des VBSK auf die neuen Gegebenheiten angepasst. Folglich wurden umfangreiche Satzungsänderungen durchgeführt. Der…
Die U14 männlich-Auswahlmannschaft erreichte den 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft.
Mit Beschluss vom 24. Mai 2009 haben die Mitglieder des VBSK dem Verkauf der Bahnanlage im Sendelbach endgültig zugestimmt. Die Ära „Sendelbachkeller“ endet damit am…
Die Finanzsituation für die vereinseigene Bahnanlage wird immer angespannter. Nachdem in den Jahren 2006 bis 2008 alles versucht wurde, die Situation zu entspannen, blieb der…
Der SKC 08 Tröstau-Wunsiedel wird gegründet und tritt dem VBSK bei. Der ATG Tröstau scheidet nach der Neugründung aus dem VBSK aus.
Eine Sportabzeichenaktion wurde auf der Sendelbachanlage durchgeführt. Es handelt sich dabei um die letzte sportliche Großveranstaltung vor dem Verkauf der vereinseigenen Bahnanlage.